DT-75-Paket v1.0.0.1 Mod


DT-75-Paket v1.0.0.1 Mod
Der Traktor DT-75 wird seit 1963 im Wolgograder Traktorenwerk (VgTZ) hergestellt. Einige Quellen gehen davon aus, dass die Produktion bereits 1962 begann. Die Großserienproduktion im Pawlodarer Traktorenwerk (PTZ) fand zwischen 1968 und 1992 statt, wobei die Produktion in begrenztem Umfang bis in die 1990er Jahre fortgesetzt wurde. Zwischen 1962 und 1995 produzierte VgTZ etwa 1.652.500 Einheiten, während PTZ zwischen 1968 und 1995 etwa 862.300 Einheiten herstellte.
Die ersten beiden Prototypen des DT-75-Traktors wurden am 16. Juli 1956 bei VgTZ zusammengebaut. Im Mai 1960 wurde beschlossen, das Werk zu modernisieren und auf die Produktion des DT-75 in vollem Umfang umzustellen. Die Massenproduktion der Variante DT-75M begann bei VgTZ am 28. August 1967. Der Sumpftraktor DT-75B folgte 1969, obwohl einige Quellen darauf hinweisen, dass er möglicherweise 1968 eingeführt wurde. PTZ brachte seinen ersten Traktor, den DT-75M, am 12. August 1968 auf den Markt.
Ein wichtiger Unterschied zwischen den in den beiden Werken produzierten Traktoren ist die Markenbezeichnung: Auf der Motorhaube der PTZ-Modelle stand „Kasachstan“ statt „DT-75“. Auch die Farbgebung variierte: PTZ-Modelle waren blau mit mattweißem Kabinendach (DT-75M) und gelb für Modelle wie DT-75ML und DT-75T, während VgTZ-Traktoren normalerweise rot waren. Darüber hinaus waren bestimmte Modelle mit einem Kraftstofftank auf der linken Seite, wie der DT-75V, DT-75MV und DT-75N, exklusiv bei VgTZ erhältlich. PTZ war derweil der einzige Hersteller gelber Traktoren mit großen Kabinen, wie der DT-75ML und der DT-75T.
Spezifikationen:
Preis: 15.000 USD
Leistung: 90 PS
Höchstgeschwindigkeit: 12 km/h
Konfigurationen:
Schilde
Scheinwerfer
Raupen (schmal, breit)
Blade (1-Zylinder, 2-Zylinder)
Motorschutz
Vorderes Gegengewicht
Flügel
Schmutzfänger
Werkzeugkasten
Luftfilter
Auspuffrohr
Ölwannenschutz
4 Arten von Getrieben
Hauben- und Dachschutz
Kooperatives Zeichen
Kennzeichen
Farboptionen:
Hauptteil
Design-Elemente
Aufkleber
Schilde
Hydraulikzylinder
Lader
Walzen
Dach
Schutzelemente
Das Paket beinhaltet:
Traktor: DT-75
Lader: PTS-77, PFP-1.2, TO-7, PND-250
Anbaugeräte: Gegengewicht, kurze und normale Schilde, Schaufel, Holzgabeln, Mistgabeln
Unterstützt interaktive Steuerung.