Realistisches Vieh v1.0.0.8 Mod






Realistisches Vieh v1.0.0.8 Mod
Bitte beachten Sie, dass der Mod aufgrund seiner Komplexität (mehrere zehntausend Zeilen Code) derzeit kein Multiplayer-Spiel unterstützt, dies ist jedoch geplant.
V1.0.0.8
Eingeschränkte Kompatibilität für benutzerdefinierte Kartentiere hinzugefügt
Einige Eingabe- und Ausgabeprobleme von 1.0.0.7 behoben
Fehler beim ersten Laden aufgrund einer Einstellung behoben
Behoben: Tierarten wurden aufgrund zu vieler Fülltypen nicht angezeigt
Beachten Sie, dass die Kompatibilität mit benutzerdefinierten Tieren aus Drittanbieterkarten eingeschränkt ist und ich darauf keinen Einfluss habe, da dies von der Engine gesteuert wird. Beispielsweise sind Wildenten und Kaninchen auf HOF Bergmann in Ordnung, aber Enten wirken optisch wie Hühner. Ich kann das möglicherweise in Zukunft beheben, aber das hat niedrige Priorität.
V1.0.0.7
Mist und Jauche werden hiermit nicht produziert, wird später aktualisiert
Überarbeitete Produktion (Backend für zukünftige Funktion)
Die folgenden Einstellungsoptionen wurden hinzugefügt:
Tierhändler wechseln, max. Tiere
Tiere mit einer Reproduktion > 0 erhalten nun beim ersten Laden des Mods korrekt Nachkommen und bleiben nicht bei einer Reproduktion von x hängen.
Weitere Korrekturen zur Verhinderung unregelmäßiger Alterung von Neugeborenen
Problem behoben, bei dem Ziegenbabys Ziegenmilch produzierten
Problem behoben, bei dem kleine Hähne als Erwachsene angezeigt wurden
Behoben: Tiere wurden nach dem Verkauf immer noch auf der Händlerliste angezeigt
Feste Bürste kann nicht bei Pferden verwendet werden
Behoben: Das Infofeld für das Pferd wurde nach dem Absteigen nicht angezeigt
Fehler behoben, der beim Versuch auftrat, mehrere Pferde in die Nicht-Tierhaltung zu entladen
Merkmale:
Männliche Tiere
Höherer Wert
Für die Reproduktion erforderlich
Keine männlichen Models (ich bin kein 3D-Künstler)
Visuelle Tiere:
Die Anzahl der sichtbaren Tiere pro Haltung wurde von 25 im Originalspiel auf maximal 200 erhöht. Die Anzahl kann über einen Schieberegler angepasst werden.
Einzelne Tiere
Alle Tiere sind nun zu 100 % individuell und das veraltete Clustersystem wurde abgeschafft, was für mehr Abwechslung im Spiel und unter den Tieren sorgt.
Jedes Tier verfügt über eine eigene, eindeutige Kennung, die auf dem britischen Rinderidentifizierungssystem basiert.
Jedes Tier hat einen Geburtstag und ein Herkunftsland.
Jedes Tier kann benannt werden.
Unterstützte Tiere haben Ohrmarken am linken und rechten Ohr, die ihr Herkunftsland, ihre Farm-ID, ihre Tier-ID, ihren Namen und ihren Geburtstag angeben, sowie eine Teilkennung am Hinterteil.
Unterstützte Tiere haben Nasenringe.
Verbessertes Schwangerschaftssystem:
Tiere verschiedener Arten haben pro Schwangerschaft eine unterschiedliche Anzahl potenzieller Nachkommen (Kühe können beispielsweise 0–3 Kälber haben).
Die Zeugung des Nachwuchses erfolgt bei der Befruchtung der Mutter und nicht erst bei der Geburt.
Die Anzahl der voraussichtlichen Nachkommen sowie deren Geburtstermin können angezeigt werden.
Die Fortpflanzungsdauer ist bei jedem Tier individuell, nicht alle Tiere der gleichen Art benötigen gleich viel Zeit für die Geburt.
Genetisches System
Neues genetisches System
Jedes Tier verfügt über verschiedene genetische Modifikatoren, die völlig individuell sind.
Zu den aktuellen genetischen Faktoren zählen Gesundheit, Fruchtbarkeit, Stoffwechsel, Produktivität und Fleischqualität.
Die Genetik beeinflusst verschiedene Aspekte des Tieres, wie etwa Schwangerschaft und Verkaufswert.
Gewichtssystem
Neues Gewichtssystem
Jedes Tier hat ein individuelles Gewicht und bewegt sich täglich aufgrund der aufgenommenen Futter- und Wassermenge (basierend auf seinem Stoffwechsel) in Richtung seines Idealgewichts oder davon weg.
Das Gewicht beeinflusst den Verkaufswert und die Gesundheit und kann insbesondere bei Jungtieren zum Tod führen.
Verbesserte Benutzeroberfläche
Neuer Stammbaum im Tierbildschirm sichtbar
Der Tierbildschirm und die Infobox zu jedem Tier bieten viele zusätzliche Informationen.
Verbesserte Produktion
Die Produktion von Nutztieren hängt von mehreren Faktoren ab. Kühe produzieren nur während der Laktation Milch und ihre Milchleistung steigt und fällt je nach der vorherigen Trächtigkeit.
Schafe produzieren nur in den wärmeren Monaten Wolle.
Tod und Altern:
Die Alterung von Tieren ist nicht mehr auf fünf Jahre begrenzt.
Jede Tierart hat eine erwartete Lebensspanne und jedes Tier kann an Altersschwäche sterben, aber auch länger leben.
Tiere können an Krankheiten, Unfällen und Fehlgeburten sterben.
Verbesserter Tierhändler
Der Tierhändler wurde komplett neu gestaltet.
Jedes unterstützte Land der Welt verfügt mittlerweile über mehrere einzigartige Farmen, die jeweils bis zu drei Tierarten produzieren.
Jeder Bauernhof schickt täglich einige seiner Tiere zum Tierhändler.
Jedes Tier ist einzigartig und kein Musterbeispiel mehr, sondern wird auf Basis der Qualität des Hofes, aus dem es stammt, erzeugt.
Jedes an den Händler gesendete Tier verschwindet irgendwann und steht nicht mehr zum Kauf zur Verfügung, wird aber durch neue ersetzt.
Die meisten Tiere sind in Ihrem Land heimisch, einige werden jedoch aus dem Ausland importiert.
Tiere beim Trader können trächtig sein und alle haben einzigartige genetische Merkmale, die ihren Preis und Nutzen beeinflussen.
Geplante Funktionen
Krankheiten
Genetische Erkrankungen