Riverbend Springs Multifruit V1.4.0.0 Mod


FS25 Stadtplan

Riverbend Springs Multifruit V1.4.0.0 Mod

Hier ist eine Multifruit-Version der US-Basisspielkarte für FS25.

HINZUGEFÜGTE PFLANZEN:
– Getreide – Flachs, Roggen, Dinkel, Triticale, Buchweizen, Hirse, Senf, Mohn, Quinoa;
– Hülsenfrüchte – amerikanische Sojabohne, Pintobohnen, Futtererbsen, Kichererbsen, Linsen;
– Gräser – Luzerne, Weißklee, Rotklee, Wiesengras, Dreiblättriges Silphium, Miscanthus;
– Wurzeln – Zwiebeln, Erdnüsse;
– Obstgarten – weiße Trauben;
– andere – Lavendel, Hanf, Tabak.
– Zwischenfrüchte: eine Mischung aus Pflanzen (Zwischenfruchtmischung) und Senf, wenn sie im Herbst statt im Frühjahr ausgesät werden.

Flachs kann mit dem Mähdrescher mit Getreidevorsatz für die Saat oder mit dem Schwadmäher für die Faserernte geerntet werden.
Hanf wird mit dem Schwadmäher nur zur Fasergewinnung geerntet.
Auch Luzerne und Klee können eingeschwemmt werden.
Alle Hülsenfrüchte haben ihr spezielles Stroh – das Hülsenfruchtstroh –, das in TMR-Rezepturen verwendet oder in einem Komposterdebunker fermentiert werden kann.
Das Wiesengras wird mit einem Getreidemähdrescher zur Saatgutgewinnung geerntet und liefert Heu als Stroh.
Silphie ist für Feldhäcksler geeignet, die Spreu liefern. Sie wächst nach.
Tabak wird mit einem Spinaternter geerntet (der beides kann).
Lavendel kann mit einem Feldhäcksler oder einem Baumwollernter geerntet werden. Mit einem Feldhäcksler ist der Ertrag 20 % geringer.
Buchweizen, Roggen, Triticale, Dinkel und einige Hülsenfrüchte können durch Schwaden um 25 % gesteigert werden.
Aus Mais entsteht Stroh: Maisstängel, die zu Ballen gepresst (und im Trockendünger verwendet oder zu Kompost fermentiert) werden können.
Miscanthus wächst nach der Aussaat wieder nach. Die Ernte erfolgt mit einem Feldhäcksler. Das Spreu kann an Schafe und Pferde verfüttert, dem Trockenfutter anstelle von Stroh beigemischt, dem Spreu-/Luzerne-/Klee-Silo beigemischt werden, um mehr Silage zu gewinnen, oder in einem leeren Silo zu Kompost vergoren werden.
Das Tierfutter wurde um eine neue Kategorie erweitert: Feuchtfutter. Diese Kategorie umfasst gehäckselte Zuckerrüben, Karotten, Kartoffeln, Pastinaken und Rote Bete (Zuckerrüben in Füllfutterform). Frische Luzerne und Klee können ausschließlich für Pferde, Hühner und Schafe in dieser Kategorie verwendet werden. Diese Wurzelstöcke sind auch für Schweine in der Kategorie Wurzelgemüse enthalten, können aber auch im Ganzen verfüttert werden.
Hirse und Sorghum wurden als Grundfutter für Pferde hinzugefügt.
Fermentierter Klee und Luzerne ergeben ein 100%iges Futter für Kühe, ähnlich wie bei einer TMR (Totalmischration).
Klee und Luzerne können in Bunkern oder Ballen fermentiert werden.
Hülsenfruchtstroh und organische Abfälle (die als Nebenprodukt von Gewächshäusern und Ölmühlen anfallen) sowie alle Mieten können in Bunkern zu Kompost fermentiert werden (oder zu Ballen, die mit der gigantischen Goweil-Ballenpresse hergestellt werden).
Flachs- und Hanffasern können nur mit einer Rundballenpresse gepresst oder lose gesammelt werden.
Mit der großen stationären Ballenpresse Goweil wurde die Möglichkeit geschaffen, Rundballen aus Lavendel, Mist und Miscanthus herzustellen.

Bekannte Probleme:
– ein Lua-Aufrufstapel für die Funktion "Material", in dem ich das fehlerhafte XML nicht finden kann.
Die Auswirkungen auf weiße Trauben stammen von den roten, weil ich nicht weiß, wie man sie ändert (Fahrzeuge sind nicht meine Stärke).

Ich werde Produktionen für diese Multifrucht erstellen, aber danach werde ich hoffentlich die Alpha-Version veröffentlichen, in der alle Fehler behoben sind.
Falls jemand die Preise/Rentabilität der neuen Anbauprodukte testen möchte, teilt mir bitte mit, welche nicht rentabel genug oder zu rentabel sind. Mathematik ist nicht meine Stärke.

V1.4.0.0
Nach eingehenden Tests und Überlegungen habe ich beschlossen, dass alle meine Karten ab sofort in zwei Versionen erscheinen werden:
Die vorherige Version bleibt unverändert, inklusive Mod Onions. (Für das Problem mit dem Schlachthaus müssen Sie die Datei slaughterhouse.xml herunterladen und ersetzen.)

Diese neue Version funktioniert nur mit aktiviertem Highlands Fishing DLC.

Dafür gibt es zwei Hauptgründe:
Die Schaffung einer einzigen Variante, die mit beiden Arten von FS25-Besitzern (mit und ohne DLC) kompatibel ist, würde bedeuten, dass die Möglichkeit, Zwiebeln in Bunkern zu lagern, entfernt würde.

Ohne den DLC müssten die Zwiebeln komplett entfernt werden, was zu vielen Fabrikfehlern führt.
Es wird also zwei separate Download-Links auf der itch.io-Seite geben, plus die eigenständige Datei slaughterhouse.xml.
Bitte entfernen Sie außerdem die „2“ aus dem Namen der ZIP-Datei, damit diese auch für bestehende Spielstände verwendet werden kann.

Änderungsprotokoll:
– Problem behoben, dass der Schlachthof keine Kühe annahm (Spieler ohne DLC laden bitte die unten stehende XML-Datei herunter und ersetzen sie im Ordner multifruit/placeables/productionPoints/slaughthouse);
– Texturen bei den Leinsamenernte-Effekten korrigiert;
– Zwiebeln wurden gegen die DLC-Zwiebeln ausgetauscht;
– Hochlandrinder wurden in der benutzerdefinierten animals.xml-Datei, die diese Karte verwendet, hinzugefügt.
– aktualisierte Werbetafel.

Erforderliche Mods:
Maximale Höhenbegrenzung durch Karte
Verlängerte Zuckerrüben- und Kartoffelernter
Erweiterung der Fischerei in den Highlands

Autor:
Jinkou89, Kr3d0




Was ist Landwirtschafts Simulator 25 mods | LS25 Mods

FS 25 Mods sind ein kostenloses Spiel Quelldateien und es funktioniert wie Addons für Farming Simulator 25 Spiel. Wir freuen uns, Ihnen jeden Tag die neuesten und getesteten Farming Simulator 2025 Mods anbieten zu können.



Das könnte Dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar