Autodrive Schwesing Bahnhof v1.0.0.0 Mod




Autodrive Schwesing Bahnhof v1.0.0.0 Mod
Hallo liebe Viehzüchter und Landwirte der virtuellen Landwirtschaft
Da wir die Karte auch auf dem Server spielen, habe ich mir den AD-Kurs vom „Schwesing Bahnhof“ geholt.
Zu den benötigten Arbeitsstunden sage ich lieber nichts, okay, es sind etwas über 180 Stunden geworden, inkl. Probefahrt etc., aber darum geht es nicht.
Der Straßengrund wurde mit AD automatisch erstellt, er betrifft nur die Hauptstraßen, den Rest musste ich selbst verwalten.
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem lieben Freund „Ansgar“ bedanken, der mir geholfen hat, die Feldkurse zu absolvieren, bei 242 Feldern ist das schon eine ganze Weile her.
So nun zur Sache selbst:
Es gab:
Alle befahrenen Straßen
Alle Feldränder (außer den Weiden, wo es keine Tore gibt)
Wenn möglich, haben alle Felder mindestens 2 Exkursionen erhalten
Leider musste ich ein Stück über 3 oder 4 Felder fahren um zu einem anderen Feld zu gelangen, habe aber meistens versucht die Felder zu meiden, da ich es persönlich nicht schön finde über ein fremdes Feld zu fahren um zu einem anderen zu gelangen.
Die Zufahrten zu den Feldern habe ich so gestaltet, dass diese neben den Feldern liegen, d.h. die Einfahrt nicht zustellen, damit der Downhiller ungestört das Feld verlassen kann.
Es wurden „alle“ 18 Höfe eingefahren, bei dem einen oder anderen konnten gewisse Stellplätze nicht eingefahren werden, da die Zufahrt zum Parkplatz schlicht zu eng war. Die eingeklammerten Stellen habe ich ebenfalls (händisch) mitgeschrieben.
Auch konnte ich den Misthaufen für die automatische Beladung des Anhängers/Mist nicht komplett befahren, da der Mapper der Karte stellenweise den Trigger für die Beladung mit Deko oder sonstigem verbaut hat, der entweder von euch geändert werden muss, oder der manuell mit Frontladern entleert werden muss.
Da ich davon ausgehe, dass die meisten den „Hof 01“ nutzen werden, ein kleiner Tipp, ich habe den Misthaufen dorthin gefahren, vorher aber den Erdhaufen auf dem Ladtrigger mit dem Bauwerkzeug eingeebnet. Wer dies nicht möchte, kann sich gerne den Startpunkt holen.
Da wir uns gerade auf den Zufahrten befinden, habe ich alles mit "Vanilla-Fahrzeugen" gemacht. Solltest du also ein Mod-Fahrzeug verwenden, kann ich nicht garantieren, dass es funktioniert, da sich Mods manchmal anders verhalten als Vanilla-Fahrzeuge. Bitte passe den Kurs in solchen Fällen selbst an. Vielen Dank
Die aufgezeichnete Netzkontrolle wurde von mir durchgeführt, es gibt keine „Sackgassenschilder“!
Alle Verkaufsstellen und Einkaufspunkte wurden erfasst
Um die Fahrzeuge möglichst wenig zu stoßen, wurden Ausweichbuchten geschaffen.
Alle Feldränder sind blau eingefärbt, da auf meiner Strecke kein Fahrzeug auf ein Feld fahren kann, sondern nur nach unten!
Auch die Abholorte für Holztransporte wurden eingebracht
Ich empfehle die Nutzung kleiner und mittelgroßer Fahrzeuge.
Bei Mähdreschern und Co. sollte man trotz AutoDrive möglichst bei bleiben, da es hier und da recht eng wird.
Meine Testfahrzeuge und auch für den Parcours sind: Ein Fendt 924 mit Breitreifen und Gewichten, der für die Einfahrt in den Parcours genutzt wurde. Ein Deutz 7250 wurde zum Testen genutzt, mit Schießstand und Tandemanhänger. Der John Deere Mähdrescher mit 10 Meter Mähwerk wurde zum Testen genutzt, mit Bandantrieben. Da er sich als straßentauglich erwies. Alles andere große daran ist wohl etwas heftig und sollte dann manuell gefahren werden. Beim Fendt habe ich dann noch den ASW 271 Anhänger von Fliegl genommen, mit Tandemachse. (siehe PDF Bilder)
Ich habe keine Ordner für die Silos angelegt, da es sonst viel zu viele im Menü gegeben hätte. Bitte seien Sie so nett, wenn Sie die Passagiersilos automatisch befüllen lassen und diese Ordner bei Bedarf selbst erstellen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Meine Einstellungen der von mir gewählten Fahrzeuge sind für die Strecke:
Kollisionserkennung „an“
Maisgeschwindigkeit "60%"
Feldausgang "am nächsten"
Klappen Sie den Aufsatz „auf“
Abstand vorwärts (Lenkung) „8 Meter“
Maximaler Umweg „200 Meter“
Kollision über dem Boden "0,75"
Den Rest überlasse ich Ihnen, je nach Wunsch und Bedarf.
Lange Rede, kurzer Sinn, nun viel Spaß mit dem Kurs und bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße vom Rentner Marc