Claas Xerion 2500/3000 Serie v1.1.0.0 Mod








Claas Xerion 2500/3000 Serie v1.1.0.0 Mod
Version 1.1.0.0
– Fehler am hinteren K80-Anbaugerät behoben;
– Die hinteren Befestigungsarme sind jetzt etwas länger, sodass bei manchen Maschinen die Räder nicht hängen bleiben;
– Maussteuerung hinzugefügt;
– Farbkonfiguration für Kabinenglas hinzugefügt (Vintage-Blau oder Weiß);
– Die Animation der Kabinenrotation ist jetzt etwas langsamer;
– Soundüberarbeitung;
– Kleine visuelle Aktualisierungen.
Der Claas Xerion 2500 wurde 1997 als neues Konzept vorgestellt – Traktor als Systemfahrzeug.
Es zeichnete sich durch die Möglichkeit aus, die Kabine in drei Positionen einzustellen: Mitte, hinten und hinten rechts. Die Antriebsquelle des Xerion ist ein 6-Zylinder-Diesel
Der Motor ist mit einem Turbolader und Flüssigkeitskühlung ausgestattet und hat einen Hubraum von 8,7 Litern. Die Antriebskraft wird über ein stufenloses hydromechanisches Getriebe übertragen, das von den Claas-Ingenieuren entwickelt wurde – HM8.
Im Jahr 1999 wurde der Traktor einem Facelift unterzogen. Neben den optischen Veränderungen wurde die Motorleistung um 15 PS erhöht. Die Serie wurde bis 2004 produziert.
Preis: 85.200 €
Leistung: 250 – 315 PS
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Konfigurationen:
Produktionsjahr (1997/1999)
Reifen
Beschilderung
Feuerlöscher in der Kabine
Felgenfarbe
Farbe der Naben
Farbe der Kabinenhydraulikhülse
Motorkonfigurationen:
2500 (1997) – 250 PS
3000 (1997) – 300 PS
2500 (1999) – 265 PS
3000 (1999) – 315 PS
Animationen:
Kabinentüren und Fenster
Sonnenschutz
Schalter und Bedienelemente
Führerstandsinnenbeleuchtung
Mithilfe des Dashboard Live- und Vehicle Control-Add-ons zeigt das XIMO-Panel in der Kabine den Status von Differentialen, Handbremse und Fahrsteuerungsmodus an.
Animationen mit FS22_interactiveControl
Vorbereitet für:
Interaktive Steuerung (FS22_interactiveControl)
Live-Dashboard (FS22_DashboardLive)
Fahrzeugsteuerungs-Addon (FS22_VehicleControlAddon)