Deutz D8006-13006 Herstellungsjahr 1973/1977 v1.0 FS19






Deutz D8006-13006 Herstellungsjahr 1973/1977 v1.0 FS19
1972 ersetzte der D 13006 A den erfolglosen D 12006 A.
Wie sein Vorgänger wurde der D 13006 A in Europa nur als Allradversion angeboten.
Die Version mit Hinterradantrieb war dem amerikanischen und kanadischen Markt vorbehalten.
Im Gegensatz zum D 12006 A verwendete Deutz einen weiterentwickelten ZF-Motor, eine SIGE-Lenkantriebsachse und einen hauseigenen Kraftheber.
Der D 13006 A war serienmäßig mit einer Fritzmeier-Kabine ausgestattet.
Ab 1976 kann optional eine Sonderausführung mit elastisch montierter Fritzmeier-Kabine bestellt werden.
Preis: 26399 €
Max. Leistung: 80-120 PS
Max. Geschwindigkeit: 43 km / h
Gewicht:
Konfiguration: 200-2400 kg