Echte Fahrzeugpannen BETA v0.8.7 Mod


FS22 Andere

Echte Fahrzeugpannen BETA v0.8.7 Mod

Alte Version löschen um Fehler zu vermeiden

Änderungsprotokoll 0.8.7.0:
– Öffnen des neuen RVB-Menüs hinzugefügt. Sie können das RVB-Menü auch am Auslösepunkt der Basisfahrzeugwerkstatt öffnen. Sie können dies in den Einstellungen deaktivieren.
– Türkische Übersetzung hinzugefügt

Durch diese Modifikation kommt es zum Ausfall von Fahrzeugkomponenten.
Die Teile sind auf Betriebsstunden eingestellt, z.B. geht der Thermostat nach 150 Stunden kaputt.
Das System überwacht die Betriebstemperatur des Fahrzeugs, ist der Motor dennoch zu kalt, kann es zu Fahrzeugschäden kommen.
Wenn die Betriebstemperatur des Motors nach dem Starten des Fahrzeugs noch nicht über 30 °C liegt, liegt ein Schaden am Fahrzeug vor, der anhand der Schadeninfoleiste verfolgt werden kann.
Ob in einem solchen Fall nur der Motor oder auch die zum Motor gehörenden Teile beschädigt werden, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt.

Der Mod wird derzeit in der Betaversion geteilt.

Zur Berechnung der Wartungs- und Reparaturkosten eines Fahrzeugs werden der Kaufpreis und das Alter des Fahrzeugs berücksichtigt.
Das muss ich noch ausprobieren, um eventuell noch Feineinstellungen vornehmen zu können.

Real Vehicle Breakdowns (RVB) öffnen – Tastenkombination „linke Alt + w“ (Standard)

Liste der Fehler:
Thermostatfehler, es kann zwei Arten geben
1. Thermostat überhitzt, in diesem Fall ist die Betriebstemperatur zu hoch, das Fahrzeug wird beschädigt und der Kraftstoffverbrauch steigt.
2. Thermostat überkühlt, in diesem Fall schwankt die Betriebstemperatur, der Kraftstoffverbrauch steigt.
3. Alle Front- und Rücklichter sind defekt, so habe ich aktuell die Fehlergenerierung erzeugt. Blinker und Warnblinker sind bei diesem Fehler funktionsfähig.
4. Glühkerze, in diesem Fall erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und der Motor lässt sich schwerer starten.
5. Scheibenwischermotor, in diesem Fall bewegen sich die Wischerblätter nicht. Es ist möglich, dass dies in Zukunft zu weiteren Fehlern führt.
6. Generator, in diesem Fall wird die Fahrzeugbatterie nicht wieder aufgeladen, so dass diese sich entladen kann und der Motor nicht gestartet werden kann.
7. Motorfehler, in diesem Fall lässt sich der Motor starten und die max. Geschwindigkeit beträgt 7 km/h.
8. Selbststarter, in diesem Fall lässt sich der Motor schwerer bzw. überhaupt nicht starten.
9. Batterie, in diesem Fall lässt sich der Motor schwerer oder gar nicht starten.
10. Wartungsintervall. Wenn in diesem Fall ein Wert vorliegt, der größer als das eingestellte Wartungsintervall im Fahrzeug ist, wird das Fahrzeug beschädigt.

Ursachen für die Batterieentladung:
a) Sie haben den Motor des Fahrzeugs abgestellt, aber nicht die Lichter ausgeschaltet. Je mehr Lichter an sind, desto schneller entlädt sich die Batterie
b) Aufgrund eines Generatorausfalls wird die Batterie nicht geladen

Das Aufladen der Batterie ist in der Werkstatt möglich.
Bei laufendem Motor und betriebsbereitem Generator wird die Batterie nach und nach aufgeladen.

Im RVB-Menü kann ausgewählt werden, wie oft die Fahrzeuge gewartet werden müssen.
Die Reparaturkosten berechnen sich aus dem Anschaffungswert des Fahrzeugs, später kann sich dieser soweit ändern, dass ein Mindestreparaturpreis ermittelt wird. Denn es gibt Fahrzeuge, die die Entwickler sehr günstig eingepreist haben.
Stundensätze für Reparaturen sind im System noch nicht berücksichtigt.

Autor:
MathiasHun


Was ist Landwirtschafts Simulator 19 mods | LS19 Mods

FS 19 Mods sind ein kostenloses Spiel Quelldateien und es funktioniert wie Addons für Farming Simulator 19 Spiel. Wir freuen uns, Ihnen jeden Tag die neuesten und getesteten Farming Simulator 2019 Mods anbieten zu können.





Das könnte Dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.