Fendt 700/800 TMS Vario (Reifendruck) v2.1.1.0 Mod





Fendt 700/800 TMS Vario (Reifendruck) v2.1.1.0 Mod
V2.1.1.0
Neuer Sound für die 700er-Serie (mit Turbo-Pfeife beim Starten)
Stoll-Konsole im Editor (nicht installiert)
Terminal angepasst
Ich habe mich mit dem Reifendruckkontrollsystem befasst und jetzt ist das System funktionsfähig
So steuern Sie es: Sie drücken Strg+Bild auf und ab, um den Luftdruck zu ändern. Wenn Sie möchten, dass er jetzt die Luft ablässt, drücken Sie einfach Strg+P
Skripte: TirePressure
Preis: ca. 100.000 €
Leistung: 140-280 PS
Geschwindigkeit: 55 kmh
viel Spass damit