Flachgetreidelagersystem mit Bedienfeld v1.0.0.0 Mod





Flachgetreidelagersystem mit Bedienfeld v1.0.0.0 Mod
Flaches Getreidelagersystem mit Bedienfeld.
Ein interaktiver Steuerungs-Mod ist erforderlich.
Der Flachkornspeicher ist in zwei Abschnitte unterteilt.
Interaktive Steuerungsnutzung,
E-Taste einsteigen.
X-Taste zum Öffnen/Schließen des Trichters.
O-Taste Aufzug ein/aus.
Klicken Sie dann auf die tatsächliche Position 1-48. 24 Positionen auf einer linken Seite und 24 Positionen auf der rechten Seite.
Drücken Sie abschließend Strg+I.