Genthin, die Perle am Kanal v1.0 FS19
Genthin, die Perle am Kanal v1.0 FS19
Dies ist meine Heimatstadt Genthin und das Dorf Mützel in Sachsen-Anhalt. Ich habe große Teile der Stadt gemacht und das Stadtgebiet von Altenplatow in geringem Umfang und das Dorf Mützel nachgebaut.
Ich habe die Genthin-Karte mit Hilfe eines Stadtplans, Google Maps (LS19),
nach meinem eigenen Wissen basierend auf meiner langen Zeit dort und Sichtungen durch Abfahren.
Die Bauzeit der Karte im aktuellen Zustand beträgt ca. 11 Monate (LS17) und die Umstellung auf die LS19 ca. 2 Monate.
Du hast keinen Hof im Spiel.
Stattdessen eine Mietwohnung, ein Mietobjekt mit Unterständen und Ihren Startfahrzeugen.
Ein Feld und ein Wald in Mützel.
Es sind die Innenhofbereiche des LS17 unbebaut zum Kauf.
Uhlandhof, (die Grundstücke rund um Ihre Mietwohnung)
Werderhof (im Industriegebiet Werder)
Feldhof (kurz vor der Umgehungsstraße in der Feldstraße)
Futterhof (im Dorf Mützel)
Kuhhof (im Dorf Mützel)
Schweinefarm (heute eine Wiese)
Derzeit leben in Genthin und den dazugehörigen Dörfern rund 15.000 Menschen.
Es gibt keine eingebauten Produktionen auf der Speisekarte, aber es stehen rund 42 Bereiche für alles zur Verfügung, was platziert werden kann.
Die Karte enthält 67 Felder, darunter 8 Wiesen.
Die Feldgrößen reichen von 0,252 ha bis 4,63 ha.
Ein Hektar kostet laut Forschung durchschnittlich 27.500 Euro (in Wirklichkeit).
Verkehr, Fußgänger und Schiffe sind ebenfalls behindert.
Es gibt die Eisenbahnlinien Berlin – Magdeburg und Magdeburg – Berlin (Realität RE1),
in den LS19-Standardzügen mit Ladestation auf der Karte (Transportunternehmen,
Be- und Entladen von Anhängern und Zügen) und jeweils eine Verkaufsstelle außerhalb der Karte in der Kartengrenze.
Dies ist mit dem jeweiligen Zug passierbar und kann an den Verkaufsstellen eingegeben werden,
Außerhalb dieser Gebiete ist es nicht unmöglich, dass Sie durch die Karte fallen können.
Standardkulturen sind eingebaut und es gibt mindestens eine Verkaufsstelle für jede Standardernte, einschließlich Gülle und Gülle.
Es gibt Tunnel an Bahnhöfen und einen Bunker auf dem Markt.
Folgende Verkaufsstellen sind installiert:
AgriLB, Agrar, Aldi, AWG, Bäckerei, BGA, Postmühle (Mützel), Brauerei, Diner, Edeka, Eierfarm (Mützel),
Eiermaier, Güllehandel, Heizwerk, Hackschnitzel, Hotel, Kartoffelhans, Kaufland, Lidl, Mistverkauf, Molkerei,
Mühle, Netz, Sägewerk, Zimmerei, Heimtierhandel, Einkauf, Toom- und Holzabnahme, Weberei, Zuckerfabrik,
Zugverkauf in Brandenburg (Verkaufsstelle auf der Karte, Zug in Richtung Berlin in Wirklichkeit),
Zugverkauf Jerichow (Verkaufsstelle im Kartenlimit, Zugrichtung Magdeburg in Wirklichkeit)
Dinge kaufen: Händler (Kauf und Verkauf von Fahrzeugen usw., Reparatur und Konfiguration),
Groovy Benzin + Aral + Tankofix = Kraftstoff,
2x Fabrik für Dünger und Saatgut (Dünger usw. 50% billiger als im Handel), Viehhändler (Tiere)
Reparaturen: Reifenservice und Werkstatt (Fahrzeuge reparieren und konfigurieren, aber nicht verkaufen
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit der Karte. Wenn Sie Fehler finden, können Sie diese behalten oder mir in den Kommentaren mitteilen.
LG Papa Herz