He-Va Frontroller 300 v1.0 FS19




He-Va Frontroller 300 v1.0 FS19
Mit einer Arbeitsbreite von 3 Metern eignet sich die Frontwalze mit ihrer Sternringwalze besonders zur Saatbettbereitung auf leicht sandigen Böden, aber auch auf schwer tonigen oder klebrig-tonigen Böden.
Es stehen vier Ausstattungsvarianten zur Verfügung:
Solo: Einfache Walze. Preis: 3500 €
Vordere Egge: Federzinkenegge zum Lösen von verkrustetem Boden. Zusätzliche Kosten: 1000 €
Sprungbrett: Robuste Federzinken zum Nivellieren der Oberfläche. Zusätzliche Kosten: 1500 €
Top-Cutter: Messerwalze, die Stoppelreste schneidet. Zusätzliche Kosten: 1500 €