Hinterkaifeck Map v5.0.0.1 Mod















Hinterkaifeck Map v5.0.0.1 Mod
Insgesamt stehen 47 Felder und Wiesen sowie 20 Waldflächen zum Kauf zur Verfügung.
Änderungsprotokoll 5.0.0.1
Hinweis: Ein neuer Spielstand ist nicht erforderlich.
– Falsches Symbol für den Viehverkauf auf dem Viehmarkt
– Rechtschreibfehler im Moddesk
– Probleme mit den Auslösern zum Laden oder Entladen an der
– Max Müller Milchviehbetrieb Futtersilo
– Schusterhof Bauernhof Bauernhof Bauernhof Bauernhof Silo Saatgut, Dünger und Kalklager
– Flüssigdünger-Kaufstation
– Herbizid-Einkaufsstation
– Torgeräuschlänge für die Rolltore beim OGF-Hof und beim Holzhändler richtig angepasst
– Schwimmende Lampe auf der Meierei Max Müller
– Elektrokasten in der Wand auf dem Milchhof Max Müller
– Fehler bei einigen Verkehrszeichen
– Die Dekoration des Bunkersilos auf der OGF-Farm wurde begradigt
– Schneeplanen an einigen Objekten begradigt oder hinzugefügt
– Erhöhter Abstand der Clips zu den Regalen
– Schwebende Holzschnitzel-Aufkleber bei der Böttcherei auf den Boden verlegt
– Feste Mistplatten
– Warnung vom Ape entfernt
– Fehler in einigen Store-Symbolbildern behoben
– AI-Verkehrskennzeichen
– Baumwolle und Zuckerrohr wurden aufgrund der PDA-Anbauverordnung wieder eingeführt
– Im Inneren der Tierhandlung hängt nun eine Tafel mit Symbolen, die anzeigt, was die Tiere für eine erweiterte Tierfütterung benötigen.
– Das Rezept für die Heuproduktion auf dem Schusterhof wurde leicht angepasst und es gibt nun zwei leicht voneinander getrennte Entladerohre zum Verladen von Gütern aus dem Silo oder der Produktion.
– Hackschnitzel-Verkaufsstation ist jetzt eine Kaufstation.
– Wiesengras kann nun wieder gemäht werden.
– Indoor-Schneemaske verbessert (wird möglicherweise erst beim nächsten Schneefall wirksam).
– Multiplayer-Probleme mit Torkollisionen (geänderte Kollisionseinträge) behoben.
– TipCollision-Einträge korrigiert.
– Gras aus dem Bunkersilo auf der OGF-Farm entfernt (wird aber erst bei einem neuen Speichern sichtbar sein).
Zum Verkauf stehen 5 Bauernhöfe und eine Pferdekoppel, der Museumsbauernhof kann für ein 0-€-Projekt erworben werden.
Die OGF-Farm kann auch vollständig verkauft werden, um Ihre eigene Farm zu gründen.
Zu den Kleinstproduktionen sind zwei landwirtschaftliche Betriebe mit eigenen Produkten hinzugekommen.
Zu Beginn stehen Ihnen zwei Versionen zur Auswahl: eine mit Standardfütterung und eine mit erweiterter Fütterung, bei der Sie genau darauf achten müssen, welche Fütterung Sie benötigen.
Alle Balken, außer denen der Kühe, müssen gefüllt sein.
Auch die Preise für den Verkauf von Kühen und Schweinen beim Tierhändler wurden erhöht.
Beim Tierhändler gibt es zwei Silos zum Kauf von fertigem Tierfutter.
Im Laden können Sie Brot vom Vortag kaufen oder in der Bäckerei selbst backen.
Zum Holzhändler gehören mittlerweile drei weitere Produktionsbetriebe.
Beim Bäcker muss man darauf achten, wo welche Paletten spawnen, da es mittlerweile zwei Zonen für Paletten und eine für lose Ware gibt.
Auf dem Geschäftsgelände befindet sich ein Depot zum Palettenankauf und eine Palettenverkaufsstelle.
Auf dem Gelände des Agrarhändlers befinden sich zudem Gewächshäuser für den Warenverkauf sowie Silos für den Ankauf von Kalk, Saatgut und Düngemitteln.
Wer eigene Produktionen platzieren möchte, findet hinter dem Agrarhandel eine Wiese. Überall auf der Fläche liegen Sammlerstücke verstreut, viel Spaß beim Suchen.
Beim Fahrzeughändler findet ihr außerdem eine Ape mit verschiedenen Logos von unterschiedlichen Höfen.
Wenn Mistplatten nicht mit den Tierställen verknüpft sind, speichern und laden Sie bitte Ihr Savegame neu.