Hürlimann H4105 v1.0.0.0 Mod






Hürlimann H4105 v1.0.0.0 Mod
1989 brachte die SAME GROUP drei Schlepper mit der Zusatzbezeichnung „Elite“ auf den Markt.
Das kleinste Modell dieser Serie, der H-4105 Elite, war auch der einzige Vierzylinder-Traktor.
Der verbaute Hürlimann-Motor verfügte neben einem Turbolader auch über eine Ladeluftkühlung.
Sein Äquivalent innerhalb des Konzerns war der Lamborghini „Formula-105“.
Technische Spezifikationen:
H-4105
Preis: 55.000 €
Leistung: 105PS bis 158PS
Leergewicht: 3.900 kg
Straßengeschwindigkeit: 42 km/h
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten
SLH-Synchron-Wende-Lastschaltgetriebe
15 Vorwärts- und 15 Rückwärtsgänge
E-4105 (elektrische Umwandlung)
Preis: 60.000 €
Leistung: 105 PS bis 132 PS
110KW Batterie
Leergewicht: 4.000 kg
Straßengeschwindigkeit: 42 km / h
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten
Stufenloses CVT-Getriebe
Zusätzlich:
Frontlader, Fronthydraulik, Auspuffklappe, Kotflügel, Warnlicht,
Farbauswahl, konfigurierbare Reifen und Maussteuerung von Türen und Fenstern.