Hürlimann H488 LE v1.0.0.0 Mod












Hürlimann H488 LE v1.0.0.0 Mod
Der Hürlimann H 488 T Prestige als Landbauer Edition-Modell. Das leistungsstärkste Modell der wassergekühlten „Prestige-Serie“ wurde von 1989-1998 gebaut und war der Hürlimann H-488 Turbo. Seine Leistung von 90 PS erhielt dieser Traktor von einem Motor der Hürlimann 1000er-Serie, in Verbindung mit einem Abgasturbolader von Kühnle, Kopp & Kausch. Aus technischer Sicht war der H-488 Turbo der Prestige-Serie ebenbürtig.
H 488 LE (Diesel)
Kaufpreis: 44.995 €
H 488 LE (Methan)
Kaufpreis: 49.995 €
Shop-Kategorie: Shop / Ausrüstung / Kompakttraktoren
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch
MOD-Dateigröße: 13,50 MB
Hinweise
Die Heckscheibe nutzt zum Öffnen und Schließen die Steuerung „AXIS_CRANE_TOOL“.
Die Kabinentür links nutzt zum Öffnen und Schließen die Steuerung „AXIS_CRANE_TOOL3“.
Die Kabinentür rechts nutzt zum Öffnen und Schließen die Steuerung „AXIS_CRANE_TOOL2“.
Die Dachluke (belegt die Steuerung „AXIS_DOOR“ zum Öffnen und Schließen.
Die Kabinenglasfarben Blau und Grün sind nur außen gefärbt, innen ist das Glas klar.