KPP-8 v1.0.0.0 Mod





KPP-8 v1.0.0.0 Mod
KPP-8 dient der kontinuierlichen Vorsaatbearbeitung und Brachflächenbehandlung bei gleichzeitiger Krümelung der Erdklumpen und Verdichtung der Deckschicht mit Walzen.
Verglichen mit Analoga des Checkpoint – 8 hat es folgende Vorteile: Das Gestell ist auf Federn (unten, oben) montiert, um Mikrovibrationen zu erzeugen, die die Pfoten vor Bruch schützen, es ist mit 330-mm-Lanzettenpfoten ausgestattet; Die Pfoten eines Kultivators arbeiten in einer festgelegten Tiefe, die für gleichmäßige Sonnenaufgänge des Saatguts und dementsprechend für eine Zunahme der Ernte sorgt; Durch den großen Abstand zwischen den Pfoten und den Pfotenreihen ist es weniger mit Nachernterückständen verstopft; Zwei Walzenreihen sorgen für eine planlose Einebnung des Bodens.
Kosten: 31.910 €;
Benötigte Leistung: 96 kW / 130 PS;
Arbeitsbreite: 8,0 m;
Arbeitsgeschwindigkeit: 13 km/h; – Dynamische Schläuche; – Hinterlässt Spuren; – Schmutzig und waschbar; – Die Wirkung des Alterns.