Nietwerder 4x Multifruit v1.0.0.0 Mod








Nietwerder 4x Multifruit v1.0.0.0 Mod
Nietwerder ist viermal so groß. BITTE LESEN SIE DIE BESCHREIBUNG, UM MISSVERSTÄNDNISSE ZU VERMEIDEN
Hallo zusammen,
Nietwerder wurde vervierfacht. Ich habe versucht, das Gebiet, mit Ausnahme der Dörfer, an sein reales Gegenstück anzupassen.
Auf der Karte sind Teile der Fontanestadt Neuruppin, Nietwerder, Gildenhall und Wutehnow verzeichnet.
Weitere Kulturpflanzen sind Dinkel, Roggen, Triticale, Senf (als erntbare Kulturpflanze), Sommerweizen, Sommergerste, Leinsamen, Luzerne, Hanf und Mohn.
Der Senf kann zu Senföl, Senfessig oder Senfgläsern verarbeitet werden.
Beim Verdrillen von Leinsamen bleibt Flachsstroh übrig, das in der Spinnerei in Nietwerder zu Stoff verarbeitet werden kann.
Hanf kann in der Spinnerei auch zu Stoff verarbeitet werden.
Die Kartoffelfabrik hat einige weitere Produkte erhalten, beispielsweise Pommes Frites, Kroketten und Wedges.
Alle Verkaufsstellen und Produktionsstätten haben Öffnungszeiten. Planen Sie Ihre Missionen daher entsprechend dieser Öffnungszeiten.
Vor jeder Produktionsstätte oder Verkaufsstätte ist ein Schild mit den Öffnungszeiten angebracht, sodass niemand behaupten kann, er wüsste nicht, wie lange geöffnet ist.
Alle Produktionsanlagen benötigen Strom und leere Paletten.
Für jeden der fünf Höfe besteht die Möglichkeit, den Strom entweder mit einer von drei BGAs oder mit Windkraftanlagen aus dem Windpark Neuruppin zu erzeugen.
Jeder Hof verfügt über ein kleines Sägewerk, in dem ausschließlich leere Paletten produziert werden können. Auch in der Schreinerei können leere Paletten produziert werden.
Also nicht meckern, sondern genauer hinschauen. Hof eins ist ein reiner Getreidehof ohne Tiere, mit ein paar Beeten und Plantagen.
Farm zwei ist ein großer Tierzuchtbetrieb mit zwei Schweineställen, zwei Schaf-/Ziegenställen, zwei großen Hühnerställen (je 2.000 Tiere) und zwei Kuhställen mit Fütterungsrobotern.
Mit Farm zwei kaufst du zusätzlich ein Reisfeld. Farm drei ist eine reine Hühnerfarm mit fünf Hühnerställen (je 2.000 Tiere).
Farm vier ist ein reiner Oliven- bzw. Traubenverarbeitungsbetrieb.
Daran schließen sich zwei Bereiche mit Weinbergen und einer mit Oliven an.
Hof fünf ist ein reiner Pferdehof. Der Verkaufswert aller Tiere wurde erhöht, sodass sich die Haltung von Pferden oder Rindern nun mehr lohnt.
Darüber hinaus sind auf der Karte zwei Bereiche mit jeweils drei Schaf-/Ziegenställen, ein Bereich mit fünf Schweineställen, ein Bereich mit zwei Schweineställen,
ein Bereich mit fünf Viehställen und ein Bereich mit sechs Viehställen und einer Weide für Rinder.
Des Weiteren ist die Jam Factory mit ihren zusätzlichen Mods von Tamara_von_Graf installiert und gilt als erforderlicher Mod. Ich werde sie euch in der Beschreibung verlinken.
Darüber hinaus benötigt die Karte zusätzliche obligatorische Mods, die sie selbst vom Modhub herunterlädt.
Für Ortskundige: Ich habe den Seedamm weggelassen und eine Fähre eingebaut.
Vor über 100 Jahren verkehrte dort, wo heute der Seedamm liegt, tatsächlich eine Fähre.
Um die beiden BGAs leichter erreichen zu können, gibt es noch eine weitere Verbindung auf die andere Seite durch den Wald.
Für alle AD-Benutzer sind die Kurse direkt in die Karte integriert. Wenn Sie die Karte neu starten, klicken Sie auf NEIN, wenn AD Sie dazu auffordert. Die Kurse sind dann verfügbar.
Außerdem werden sechs weitere Reisfelder gebaut. Zusätzlich werden Enten in die Karte eingebaut, die in normalen Hühnerställen gehalten werden können.
Die Genehmigung für die Enten wurde von WingiTV eingeholt. Ich empfehle, auf die Verwendung von 15-m-Headern zu verzichten, da die Feldeingänge nicht die größten sind.
Jeder Betrieb verfügt über eine Feldproduktionsanlage, die alles produziert, was man für den Feldanbau benötigt.