Peterbilt 389 v1.2.0.1 Mod











Peterbilt 389 v1.2.0.1 Mod
– Leistung: 460/880 PS;
– Geschwindigkeit: 130 km/h;
– Kraftstofftankinhalt: 880 l.;
– Kosten: 119000 €;
– Auswahl der Hauptfarbe;
– Wahl der Designfarbe;
– Auswahl der Felgenfarbe;
– Nummernschildkonfiguration;
– Dynamische Schläuche;
– Animiertes Dashboard;
– funktionierende Beleuchtungsausrüstung;
– Arbeitsspiegel;
– Hinterlässt Spuren;
– Wird schmutzig und waschbar;
– Mehrere Designoptionen (Stoßstangen, Auspuffanlagen, Visier, Tanks, Stufen);
Änderungsprotokoll v1.2.0.1:
– Mehr Kraftstofftankoptionen.
– Feste Befestigung großer Kraftstofftanks.
– Viele Änderungen in der Kabine. Neue Innenteile.
Auch die Innenbeleuchtung wurde neu gestaltet:
Wenn Sie Strg+F drücken, wird nur das zentrale Licht eingeschaltet. Die Standlichter schalten sich nur ein, wenn die Türen geöffnet werden.
– 18-Gang-Getriebe konfiguriert.
– Neu gestalteter Schlafwagen. Neue Schwellenaufhängung. Der Abstand zwischen Schlafwagen und Kabine stimmt nun.
– Korrektur der Schattenbox
– Ein Visier hinzugefügt
– Scheinwerfer im 379er-Stil verbessert.
– Die Sitze (sowie die Kamera in der Kabine) können per Maus auf die gewünschte Höhe eingestellt werden.
– Neue Auspuffrohre und auch deren korrekte Befestigung.
– Und viele weitere kleine Änderungen.
– Optimiertes Modell, mehr als 450.000 Polygone wurden aus der Vorgängerversion entfernt, ohne Qualitätsverlust.