Standardtypen V1.0.1.0 Mod
![](https://farmingsimulator19mods.de/wp-content/uploads/2025/02/standardtypen-v1-0-1-0-mod.jpg)
![FS25 Andere](https://farmingsimulator19mods.de/wp-content/uploads/2024/10/fs25-thub.png)
Standardtypen V1.0.1.0 Mod
Dies ist ein kleines Add-on, das die Art und Weise ändert, wie Füll- und Fruchtarten geladen werden. Normalerweise werden zuerst XML-Dateien aus den Installationsordnern des Spiels geladen, dann werden die Karteninformationen geladen und zu diesen vorhandenen Einträgen hinzugefügt.
Änderungen in dieser Version 1.0.1:
Konfigurationsänderung, jetzt alles im Abschnitt <thDefaultTypes> der Map-XML konfiguriert
Möglichkeit zur Umleitung von densityMapHeightTypes hinzugefügt
Möglichkeit zur Umleitung von StoreItems hinzugefügt
BlackList-Funktionen hinzugefügt
Abwärtskompatibler Code hinzugefügt
Aktualisierung v1.0.0.5:
Die Art und Weise, wie Standardwerte geladen werden, wurde aktualisiert und sollte jetzt effizienter sein.
Eine Prüfung auf doppelt registrierte Füllarten wurde hinzugefügt.
Kleinere Fehlerbehebungen
Version 1.0.0.3
– Ältere Version hochgeladen, die noch einen Codetyp enthielt. Dies sollte jetzt behoben sein.
In den meisten Fällen ist das in Ordnung. Es gibt jedoch Fälle, in denen Kartenersteller Dinge ändern oder entfernen möchten, die normalerweise nicht geändert oder entfernt werden können.
Hier kommen die Standardtypen ins Spiel. Sie ermöglichen es Kartenerstellern, bestimmte XML-Dateien für die Spielinstallation zu umgehen und stattdessen die in ihrer Karte eingebetteten Dateien zu verwenden. Dies ermöglicht die vollständige Kontrolle über den Konfigurationsprozess. Mehr Kontrolle geht jedoch mit einem höheren Schwierigkeitsgrad einher.
Beispielsweise würde ein XML-Fehler in einem Standardspiel dazu führen, dass das Spiel (oft unbemerkt) auf den bereits geladenen Standardwert für diese Einstellung zurückgesetzt wird. Wenn Sie die Standardeinstellungen überschreiben, gibt es keine Fallback- oder Sicherheitslösung. Der Wert (oder Fruchttyp, Fülltyp usw.) wird möglicherweise überhaupt nicht geladen. Denken Sie daran.
Derzeit unterstützt:
maps_fillTypes.xml (Fülltypkonfiguration)
maps_fruitTypes.xml (Fruchttypkonfiguration)
Die Aktivierung erfolgt ganz einfach, indem Sie die XML-Konfigurationsdatei(en) aus Ihrem Spielinstallationsordner in Ihre Karte kopieren und dann den Schlüssel thDefaultTypes in Ihrer map.xml-Datei verwenden. Beispiele sind im SDK-Ordner dieses Mods enthalten.
Beispiele:
<fruitTypes filename=“path/to/maps_fruitTypes.xml“ thDefaultTypes=“true“/>
<fillTypes Dateiname=”Pfad/zu/maps_fillTypes.xml” thDefaultTypes=”true”/>
Außerdem, und dies ist nur der Standard-Ladevorgang, müssen Sie, wenn Sie einen externen Dateinamen angeben (z. B. „maps_fruitTypes.xml“ oder „maps_fillTypes.xml“), auch alle zugehörigen Informationen aus Ihrer map.xml in die von Ihnen angegebene Datei kopieren. Das Spiel wird standardmäßig entweder aus der von Ihnen angegebenen Datei oder aus der map.xml geladen, nicht aus beiden.
Beispielsweise müsste alles im Abschnitt <fruitTypes> (außer dem Dateinamenzeiger und dem Schlüssel thDefaultTypes) in die in die Karte eingebettete Datei maps_fruitTypes.xml kopiert werden. Darüber hinaus müssten Dinge, die normalerweise in maps_fruitTypes.xml zu finden sind, wie <fruitTypeCategories>, ebenfalls aus Ihrer map.xml in Ihre maps_fruitTypes.xml kopiert werden.
Und schließlich funktioniert die $data-Dateinamenkonstante meines Wissens weiterhin. Sie müssen nicht alle Laub- und Texturdateien oder ähnliches kopieren. Nur die Hauptkonfigurations-XML(s) und von dort aus geht es weiter.
Hinweis: Dies behebt auch das aktuelle Problem der doppelten Registrierung von Fruchttypen beim Versuch, die Werte für den Vanillefrucht-/Fülltyp zu ändern. Bei doppelten Registrierungen wird eine Warnung angezeigt und versucht, sich selbst zu korrigieren, wenn dieser Mod aktiviert ist. Sie müssen für diese Funktion KEINE Karte bearbeiten. Dies wird einfach durch Aktivieren des Mods aktiviert.