Sudhemmern MultiFruit v3.0 FS19













Sudhemmern MultiFruit v3.0 FS19
Fruchtsorten:
Spargel als neue Frucht in die Ernte aufgenommen.
Produktionen:
Flüssigdünger (Dünger und Wasser raus = Flüssigdünger raus)
Torfproduktion im Torfwerk (Diesel raus = Torf raus); Torfwerk neu installiert.
Kirschproduktion (Kompost und Torf und Wasser raus = Kirschen raus)
Zwetschgenproduktion (Kompost und Torf und Wasser = Pflaumen raus)
Zuckerproduktion (Zuckerrüben oder Zuckerohr und Wasser raus = Zucker raus)
Rumproduktion (Zuckerrohr und Wasser und Zucker raus = Rum raus)
Joghurtproduktion (Kirschen und Pflaumen sowie Zucker und Milch = Joghurt raus)
Schnapsherstellung (Weizen oder Roggen und Kartoffel und Wasser und Pommes = Schnaps raus)
MilkMax (Milch raus und Milch raus)
Neue Fülltypen:
Torf, Kirschen, Pflaumen, Zucker, Joghurt, Brandy, H-Milch und Rum. Rum, Brandy, UHT-Milch und Joghurt können mit dem beigefügten Tankwagen hinzugefügt werden
transportiert werden.
Warenhaus:
Für alle neuen Frucht- und Füllungsarten werden die Lager verlängert; Die Farm-Tankstelle dient auch als
Lager bis zu 32.000 l. Das Zentrallager für die Produkte (gegenüber der Raffinerie) erweitert sich für die neuen Produkte.
Verkauft bei:
Hotel, Taverne, Landhandel, Gartencenter 2 und Gästehaus
Verkauf waren:
Es können Torf, Saatgut, Dünger, Flüssigdünger, Mischfutter, Schweinefutter hergestellt und verkauft werden.
Kompost kann jetzt im Miststreuer als Dünger ausgebracht werden.
Weitere kleinere Fehler behoben.