Talbach 2K23 Karte v2.1.0.0 Mod


FS22 Stadtplan

Talbach 2K23 Karte v2.1.0.0 Mod

Aktualisierung 2.1.0.0:
Korrekturen/Anpassungen
Änderungen an den XMLs (Placeables und Fahrzeuge)
Optische Änderungen/Anpassungen an Texturen diverser Gebäude
Zusätzliche neue Sprachausgaben von Ela_189 & Der_Nerdling hinzugefügt. Verwendung der Sounds auf anderen Karten „NUR“ mit Zustimmung des Erstellers
PDA-Karte und benutzerdefinierte PDA-Karte komplett neu erstellt
PDA-Namen der Saftfabriken angepasst (Orangensaftfabrik, Apfelsaftfabrik)
PDA Name der BayWa angepasst (BayWa (Stadt), BayWa (Ort)). Sollte auch bei den Bestellungen passen
Alle Tierfarmen müssen jetzt gekauft werden (Schafweide, Schweinefarm, Pferdefarm, Schaffarm)
Sämtliche Verkehrsschilder ersetzt
Behoben: Optische Paletten beim Gemüsehändler (FarmersMarket). Erschienen zu den falschen Zeiten
Behoben: fillPlane der Karotten. Diese wurden als Weizen angezeigt
Behoben: Fehlende l10n-Einträge

Leistungskarte:
– Hier wurde das Test Runner Tool verwendet um die Karte noch etwas anzupassen
– Viele Texturen wurden in DXT oder DXT + MipMap gespeichert
– Unbrauchbare und ungenutzte Texturen entfernt
– Gebäude: Texturen angepasst/erneuert, Colli angepasst/erneuert, Occluder angepasst/erneuert
– Weitere Änderungen bzgl. Performance in Arbeit
– ZIP-Größe von über 2,1 GB auf 1,8 GB reduziert

Orangen-/Apfelsaftfabrik:
– Beide Produktionen wurden komplett neu aufgebaut
– In diesem Zusammenhang gibt es eine völlig neue Halle für beide Produktionen

Hof:
– Ab sofort müssen die Türen der großen Garage von innen geöffnet/geschlossen werden (Auslösen am jeweiligen Schalter)
– Das Tor zur Straßenseite kann auch von außen geöffnet werden (Auslöser links vom Tor außen, im Flur beim Schalter)
– Optische Erweiterungen des Hofes (zB. Unterstand für die Ballenständer)
– Neue Silomodelle bei FixFerm & Pelletproduktion

Luzernepellets:
– Die Zugabe von Wasser & Melasse wurde hier entfernt

Bäckerei/Metzgerei:
– Alle Verkaufsräume können nun betreten werden
– Die Produktion der Bäckerei (Stadt) befindet sich jetzt in der Bäckerei
– Die Metzgereiproduktion (Sandwich, Stadt) befindet sich jetzt im Lagerraum des Hauses
– Die Verkaufsstelle der Bäckerei (Dorf) befindet sich nun im Verkaufsraum
– Achten Sie auf die Öffnungszeiten. Wenn geschlossen, dann geschlossen

Garten (Stadt, Dorf)
– Die Anwohner haben ein Schnäppchen gemacht und ein Gartenhäuschen für euch aufgestellt. Dort könnt ihr nun eure Kleinigkeiten lagern, die ihr für den Garten braucht

NEU auf der Karte:
Sägewerk:
– BigBag-Befüllsystem zum Verpacken von Holzspänen in Big Bags hinzugefügt

Talbacher Imker:
– Es gibt 2 Einkaufspunkte auf der Karte für die Produktion von Honig
– Um die Waben aus dem Bienenstock zu bekommen, müsst ihr beim Händler leere Kästen kaufen. Diese könnt ihr an den Bienenstöcken befüllen
– Die Honigschleuder befindet sich im Schuppen, um Honig daraus zu extrahieren
BioFermenter:
– Ab sofort müssen Bioabfälle in den BioFermenter gefüllt werden, um Kompost zu erhalten. Dementsprechend wurden die Bioabfallsilos entfernt (Orangenfabrik, Fischfutterfabrik)
– Biomüll wurde ebenfalls aus dem Silo (Schafweide hinter der Halle) entfernt
Talbacher Ölmühle:
– Gegenüber dem BioFermenter befindet sich die neue Talbacher Ölmühle. Dort werden sämtliche Ölpflanzen verarbeitet
– ManureSystem bereit
– Für Speiseöl erforderlich: Raps, Sonnenblumen, Sojabohnen
– Für Frittieröl erforderlich: Raps, Sonnenblumen, Sojabohnen und Methan
– Das produzierte Speiseöl kann an verschiedenen Verkaufsstellen verkauft werden
– Das produzierte Frittieröl kann auf diese Weise „NICHT“ verkauft werden. Dies ist bei der Herstellung von Pommes Frites erforderlich

Talbacher IndustrialFood Pommes Frites:
– Hier können Sie Ihre Kartoffeln zu Pommes Frites verarbeiten lassen
– ManureSystem bereit
– Dafür braucht man: Kartoffeln, Wasser, Frittieröl & Methan
– Output: Pommes-Frites-Paletten, Abwasser & Biomüll
– Die Pommes-Paletten können an verschiedenen Verkaufsstellen verkauft werden

Talbacher IndustrialFood Ketchup:
– Hier können Sie Ihre Tomaten & Zwiebeln zu Ketchup verarbeiten lassen
– ManureSystem bereit
– Dazu braucht man: Tomaten, Zwiebeln, Rübenschnitzel, Wasser
– Output: Ketchuppaletten, Abwasser & Biomüll
– Die Ketchuppaletten können an verschiedenen Verkaufsstellen verkauft werden

Lagerhalle bei der Ölmühle:
– Die Paletten können im Lager ein- und ausgelagert werden. Hierzu wurde der GIANTS ObjectStorage installiert.
– Annahme: Pommes Frites Paletten, Ketchup Paletten & Speiseöl Paletten
– ACHTUNG: Es wird empfohlen, das Lager „NICHT“ bis zur Kapazitätsgrenze zu füllen. Je mehr Paletten gelagert werden, desto mehr sinkt die Leistung (FPS)

Zweiter Bauernhof (Dorf):
– Der Farm wurden jetzt Katzen hinzugefügt

Schweinefarm:
– Leider musste der alte Bauernhof wegen des Gesundheitsamtes abgerissen werden
– Gleichzeitig wurde in der Nähe der Pommes-Frites-Fabrik ein neuer Schweinemastbetrieb errichtet
– Zu diesem Zweck wurde ein neues Schweinestallgebäude gebaut. Danke an Bernie SCS für seine Genehmigung
– Im FarmSilo kann nur das Obst gelagert werden, das zur Fütterung der Schweine benötigt wird.
– Es ist Platz für die Unterbringung von Mobilsilos und M+ Silos vorhanden
– Feld 13 wurde entsprechend auf den leeren Platz erweitert

Kleine Ergänzung:
– Im Shop unter „Talbach Tools“ finden Sie ein kleines Extra zur Ansicht der Karte aus der Luft
– Ladestationen finden Sie:
– Im Kuhstall bei den Kälbern
– Lohnerhof in der ersten Halle gegenüber dem Bauernhaus
– Auf dem zweiten Bauernhof in der Nähe des Bauernhauses
– Das Gerät muss mit „Strong Farmer“ auf die Ladestation gestellt werden. Anschließend kurz einsteigen, die Taste „R“ drücken und wieder aussteigen

Autor:
RepiGaming


Was ist Landwirtschafts Simulator 19 mods | LS19 Mods

FS 19 Mods sind ein kostenloses Spiel Quelldateien und es funktioniert wie Addons für Farming Simulator 19 Spiel. Wir freuen uns, Ihnen jeden Tag die neuesten und getesteten Farming Simulator 2019 Mods anbieten zu können.





Das könnte Dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.